Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser
Mit dem Wanderbuch «Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser» begeben wir uns auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert. Tausende von Hugenotten und Waldenser mussten ihre Heimat verlassen. Verfolgt und vertrieben zogen die meisten Richtung Deutschland und durchquerten dabei die Eidgenossenschaft. Viel Leid, aber auch viel Hoffnung begleitete dabei die Glaubensflüchtlinge. Die heutige Kulturroute erstreckt sich zwischen Genf und Schaffhausen über 580Kilometer, aufgeteilt in 28 Etappen. Sie führt entlang der einstigen Fluchtrouten, macht hier und da einen Abstecher an kulturhistorisch spannende Orte, an welchen das Kulturerbe erfahren und erlebt werden kann.
Von Florian Hitz
Herausgeberin: Stiftung VIA
Umfang: 96 Seiten
Format: 120x180 mm
Preis: CHF 30.00
ISBN: 978-3-905865-30-1
Buch bestellen
Bildergalerie für Medien und Interessierte (Copyright der Fotos und Bilder, Fink Medien AG / Marius Kaufmann / frei zur Verwendung für Medienschaffende und Vermarktungspartner)

